Fastenkurs Rügen Sonnenaufgang

Fastenkurs Rügen Fastenkurse mit Freude

Einen Fastenkurs auf Rügen erleben, wäre das etwas für Sie? Um eine besseren Einblick zu bekommen, habe ich hier einige Fotos zu einer kleinen Galerie zusammengestellt. Es ist erst ein Anfang. Weitere Fotos sowie weitere Videos zu den jeweiligen Wanderungen sowie zu den verschiedenen Kursen werden folgen.

Informationen zu diesem Fastenseminar finden Sie auf meiner Hauptseite Fastenwandern-elke.de.  Die Termine für alle Fastenwanderungen in verschiedenen Wandergebieten können Sie auch auf dieser Seite erfahren. Auch den detaillierten Tagesablauf für eine wöchentliche Fastenwanderung finden Sie dort. Es gibt verschiedene Fastenmethoden. Wir fasten nach der Dr. Otto Buchinger Fastenmethode mit dem Zusatz der Wanderungen.

Galerie Fastenkurs Rügen

Hier finden Sie einige Eindrücke von unserer  Fastenwoche  Ostsee, auf Rügen, im Ostseebad Göhren. Die neuen Vorsätze gleich umsetzen! Das gilt es durchzusetzen. Im Januar den richtigen Start für das neue Jahr bei einer Fastenkur finden. Es waren herrliche Tage und alle kehrten mit Leichtigkeit und weniger Ballast im Gepäck nach Hause zurück. Wir wanderten fröhlich an der See entlang und unternahmen auch interessante Wanderungen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf der Ostseeinsel. Unser Fastenhotel bietet auch alles was man sich wünschen kann. Erstklassige Fastenverpflegung, einen Wellnessbereich und nette Bedienung. Auf geht es mit Fastenwanderfreude zum Fastenkurs Rügen!

Schloss Granitz
Fastenkurs Rügen Hinterland
Kirche Fastenkurs Rügen
Fastenkurs Rügen Strand Termine Fastenkurs auf Rügen
Fastenkurs Rügen mit Elke
Fastenkurs Rügen Seebrücke

Fastenkurse mit Elke nach Fasten mit Dr. Otto Buchinger

Warum Fasten Wandern Meditieren an der Ostsee mit Elke? Beim Fasten verzichten wir ganz bewusst und freiwillig auf feste Nahrung und Genussmittel für eine begrenzte Zeit. Der Körper stellt sich beim Fasten dabei auf eine Ernährung von innen um. Diese Umstellung von der äußeren auf die innere Ernährung wird auch als Fastenstoffwechsel bezeichnet.

Wir fasten in Anlehnung an die Methode Buchinger/Lützner.  Zuhause bereiten Sie sich schon mit 1-2 Entlastungstagen auf unsere Fastenwoche vor. Diese bekommen Sie von mir zugesendet. Am Anreisetag selbst starten wir dann abends die Fastenwanderwoche mit einer Darmspülung.. Dabei reinigen wir den Darm mit Glaubersalz. Wer das klassische Glaubersalz jedoch nicht verträgt, kann auch gern eine andere Reinigungsmethodenanwenden. Morgens treffen wir uns zur Morgengymnastik an der Ostsee und anschließend gibt es eine Kaltanwendung nach Pfarrer Sebastian Kneipp..

Gegen 10:00 Uhr brechen wir zu unseren Wanderungen auf. Sollte es tagsüber zu Fastenkrisen kommen haben wir Zitronen und Honig im Gepäck. Abends nehmen wir eine mit frischen und regionalem Bio-Gemüse zubereitete Gemüsebrühe zu uns. Dies alles deckt den Vitamin- und Mineralstoffbedarf des Körpers. Fasten nach Buchinger ist eine Reinigung und Regenerierung von Körper, Geist und Seele, der Körper befreit sich von Schädlichem und Überflüssigem. Überflüssige Kilos schmelzen dahin, die Beweglichkeit nimmt zu, der Kopf wird klarer, die Stimmung steigt.

Die Idee hinter dem Konzept: durch die minimalistische Nahrungsversorgung verändert sich der Stoffwechsel. Eingelagerte Substanzen werden dadurch ausgeschieden  und die Durchblutung in den kleinsten Gefäßen verbessert sich. Auch weil die Stimmung gehoben und das Innere harmonisiert wird, ist von der „Diät der Seele“ die Rede. Das idyllisch gelegene Hotel bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu lösen und sich voll und ganz auf das Fasten einzulassen. Nach dem Fasten an der Ostsee haben Sie Zuhause die Möglichkeit, sich auf eine geänderte, gesündere Nahrungsaufnahme umzustellen.

Nach Buchinger tragen 7 Säulen das Fasten: Ruhe und Stille, Bewegung, Förderung der Ausscheidungsvorgänge, Hilfsmethoden (z.B. Massagen), fachkompetente und warmherzige Betreuung, Fastengetränke, Nahrung für die Seele (z.B. Meditationen)

Warum Fastenkurse und Wandern?

Während unserer Fastenzeit wandern wir täglich ca.10 km lang zu den schönsten Zielen auf der Insel Rügen meist mit Blick auf die Ostsee. Dabei macht das Fastenwandern in der Gruppe einfach mehr Spaß und alles fällt uns leichter. Das abwechslungsreiche Wanderprogramm unterstützt unseren Verdauungsapparat und hält den Stoffwechsel stabil. Förderlich ist ein Gleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhephasen. Durch die recht intensive Bewegung erstreckt sich die Gewichtsreduktion während der Woche fast ausschließlich auf das Fettgewebe und nicht auf die Muskulatur. Fastenkurs Rügen erleben!

Fastenkurse mit Elke nach Fasten mit Dr. Otto Buchinger

Warum Fasten Wandern Meditieren an der Ostsee mit Elke? Beim Fasten verzichten wir ganz bewusst und freiwillig auf feste Nahrung und Genussmittel für eine begrenzte Zeit. Der Körper stellt sich beim Fasten dabei auf eine Ernährung von innen um. Diese Umstellung von der äußeren auf die innere Ernährung wird auch als Fastenstoffwechsel bezeichnet.

Wir fasten in Anlehnung an die Methode Buchinger/Lützner.  Zuhause bereiten Sie sich schon mit 1-2 Entlastungstagen auf unsere Fastenwoche vor. Diese bekommen Sie von mir zugesendet. Am Anreisetag selbst starten wir dann abends die Fastenwanderwoche mit einer Darmspülung.. Dabei reinigen wir den Darm mit Glaubersalz. Wer das klassische Glaubersalz jedoch nicht verträgt, kann auch gern eine andere Reinigungsmethodenanwenden. Morgens treffen wir uns zur Morgengymnastik an der Ostsee und anschließend gibt es eine Kaltanwendung nach Pfarrer Sebastian Kneipp.. Fastenkurs Rügen erleben!

Gegen 10:00 Uhr brechen wir zu unseren Wanderungen auf. Sollte es tagsüber zu Fastenkrisen kommen haben wir Zitronen und Honig im Gepäck. Abends nehmen wir eine mit frischen und regionalem Bio-Gemüse zubereitete Gemüsebrühe zu uns. Dies alles deckt den Vitamin- und Mineralstoffbedarf des Körpers. Fasten nach Buchinger ist eine Reinigung und Regenerierung von Körper, Geist und Seele, der Körper befreit sich von Schädlichem und Überflüssigem. Überflüssige Kilos schmelzen dahin, die Beweglichkeit nimmt zu, der Kopf wird klarer, die Stimmung steigt.

Die Idee hinter dem Konzept: durch die minimalistische Nahrungsversorgung verändert sich der Stoffwechsel. Eingelagerte Substanzen werden dadurch ausgeschieden  und die Durchblutung in den kleinsten Gefäßen verbessert sich. Auch weil die Stimmung gehoben und das Innere harmonisiert wird, ist von der „Diät der Seele“ die Rede. Das idyllisch gelegene Hotel bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu lösen und sich voll und ganz auf das Fasten einzulassen. Nach dem Fasten an der Ostsee haben Sie Zuhause die Möglichkeit, sich auf eine geänderte, gesündere Nahrungsaufnahme umzustellen. Fastenkurs Rügen mit Elke

Nach Buchinger tragen 7 Säulen das Fasten: Ruhe und Stille, Bewegung, Förderung der Ausscheidungsvorgänge, Hilfsmethoden (z.B. Massagen), fachkompetente und warmherzige Betreuung, Fastengetränke, Nahrung für die Seele (z.B. Meditationen) Fastenkurs auf Rügen, ein tolles Erlebnis

Fastenkurs Rügen mit Freude, Fastenkurs Rügen mit Erfolg, Fastenkurs Rügen einmalig!

Waldbaden auf Rügen – Fastenkurs Rügen

Beim Waldbaden wird nicht wie vermutet im Wasser gebadet – sondern in der frischen und heilsamen Luft des Waldes. Wir tauchen ein in die erfrischende Atmosphäre des Waldes! Man „räkelt“ sich in der Fülle von natürlichen Düften, Bildern und Geräuschen des Waldes. Japanische Wissenschaftler haben in vielen Studien bestätigt, dass der Aufenthalt im Wald gesund und heilsam ist. Die Japaner haben dafür einen Begriff geprägt: Shinrin Yoku.

So stellten diverse japanische Forscher beispielsweise fest, dass sich die Werte des Stresshormons Cortisol bei den Probanden reduzierten. Im Vergleich zur Kontrollgruppe, die in der Stadt unterwegs war, sanken außerdem Blutdruck und Herzrate. Die Aktivität des Parasympathikus wurde gesteigert, während sein Gegenspieler, der Sympatikus, in den Hintergrund trat. Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24858508/ Der Biologe Clemens G. Arvay beschreibt in seinem Buch „Der Biophilia-Effekt, Heilung aus dem Wald“ wie die Duftstoffe der Bäume – die Terpene – ihre heilsame Wirkung auf uns Menschen ausüben.

Fastenkurs Rügen Waldbaden, Fastenkurs Rügen erleben, Fastenkurs mit Elke 

Waldbaden ist Vieles in einem: Auszeit, abschalten, auftanken, entschleunigen, die Lunge und damit das Blut mit Sauerstoff füllen, Licht tanken, die Sinne gleichzeitig beruhigen und schärfen. All dies stärkt uns, unser Immunsystem, unseren Geist. Was unterscheidet das Waldbaden von einer Wanderung oder einem „normalen“ Waldspaziergang? Beim Wandern steht die Bewegung an erster Stelle. Bewegung an der frischen Luft. Auch beim Spazierengehen ist die Bewegung im Fokus, aber hier kommen schon auch die Sinne mehr dazu: Das Sehen, Riechen und Hören.

Aber beim Waldbaden steht die Bewegung ganz hinten an. Wir wollen ja Baden im Wald und nicht schwimmen. Wir laufen bewusst sehr sehr langsam. Wir verweilen so oft wir wollen irgendwo. Wir gehen auch mal Barfuß oder setzen uns, oder legen uns auch einmal einige Zeit unter einen Baum. Waldbaden wirkt am besten bei einem langsamen Aufenthalt im Wald von ca. 3 bis 4 Stunden. Und dies idealerweise 2 bis 3mal pro Woche. Wir baden in jedem Fastenkurs einmal mindestens 2 h im Wald.

Fastenkurs Rügen, Fastenkurs Rügen erleben, Fastenkurs Rügen mit Elke

Im Alltag sind unsere Sinne oft viel zu vielen und zu heftigen Reizen ausgesetzt: Das tägliche Leben ist laut, das Telefon, der Fernseher, die Nachbarn der Chef sind laut. Wir sprechen ständig mit anderen Menschen: heutzutage oft per Telefon oder Sprachnachrichten. Unser Gehör ist extrem überstrapaziert und unser Gehirn davon permanent überflutet. Unsere Augen müssen mit der ständigen Konfrontation mit künstlichen Lichtquellen umgehen, müssen den ganzen Tag mit taghellen Displays und kleinen Schriftzeichen klar kommen. Unser Auge, welches ursprünglich für das Sehen auf mittlere und weite Distanzen ausgelegt ist, muss nun mit sehr kurzen Distanzen klar kommen: auf den Bildschirm von Computer oder Smartphone. Dies überanstrengt das Auge und das Gehirn.

Unser Geruchssinn ist ständigen Reizen ausgesetzt: In modernen Läden werden künstliche Düfte als „Lockmittel“ eingesetzt, Menschen bestäuben sich mit diversen Deos und Parfüms. Laufen Sie mal eine belebte Straße  in einer Stadt. Sie werden hundert Gerüche wahrnehmen, die allermeisten sind unangenehm. Nur die natürliche Gerüche werden fehlen. Unser Nase wird versuchen die unangenehmen Gerüche aus uns „draußen“ zu halten, und verschließt damit unseren Geruchssinn immer mehr. Was ist mit unserem Tastsinn? Sehr viele Menschen wissen leider nicht mehr, wie Natur sich anfühlt. Das ist wirklich traurig. Erde und Sand sind in ihren Augen „Dreck“ das fasst man nicht an. Man geht auch nicht barfuß. Pflanzen werden aus Scheu nicht angefasst: sie könnten ja stechen, piksen oder giftig sein. 

Fastenkurs Rügen Waldbaden, Fastenkurs Rügen Wandern, Fastenkurs Rügen mit Elke

Was passiert nun beim Waldbaden – dem langsamen, achtsamen Aufenthalt im Wald? Wir fokussieren uns zurück auf rein natürliche Reize! Unser Gehör öffnet sich wieder: nach 1 Stunde im Wald können wir wieder Dinge hören, die ganz leise sind. Hören Vögel, wie ein Ast knackt, wie ein Blatt zu Boden fällt!. Spüren wie unsere eigenen Füße sich auf dem Waldboden bewegen, unseren eigenen Atem, den Wind in den Bäumen. Unsere Augen können ihr natürliches Distanzsehen wieder einnehmen: sie werden entspannt durch das Lichtspiel zwischen den Stämmen der Bäume und den Blättern der Krone.

Nach einer Stunden merken wir eine Entspannung der Augen: Wir nehmen Farben ganz anders wahr!! Viel leuchtender, intensiver! Wir sehen auf einmal Dinge, welche uns vorher nicht aufgefallen sind: kleine Blüten im Moos, seltsame Formen eines Baumstammes, die unterschiedlichen Farben der Blätter, usw.. Fastenkurs Rügen und Waldbaden

Fastenkurs Rügen ein Erlebnis, Fastenkurs Rügen mit Gleichgesinnten, Fastenkurs Rügen

Unser Geruchssinn braucht meist ein klein wenig länger, um sich wieder zu „öffnen“: Aber dann!! Dann werden wir ein Feuerwerk an Düften wahrnehmen können! Moose, Pilze, Feuchtigkeit, Baumharze, die o.g. Terpene, Blüten, Tiere alles duftet! Und nicht wenig. Unser Tastsinn wird mutiger: Nun möchte man auch berühren, was einen da berührt: Die Weichheit des Mooses, die Festigkeit der raschelnden Blätter, die Stärke des Stammes. Am Ende bewirkt das Waldbaden vor allem eines, es führt uns zu uns selbst zurück. Wir lernen, sowohl uns, als auch unsere urälteste Verbindung zur Natur wieder bewusst zu spüren. Denn auch wir Menschen sind nichts weiter, als ein Bausteinchen der Natur.

Schon Paracelsus sagte über einen Baum: „Dieses Gewächs … gleicht dem Menschen. Es hat eine Haut, das ist die Rinde; sein Haupt und Haar sind die Wurzeln; es hat seine Figur und seine Zeichen, seine Sinne und seine Empfindlichkeit im Stamme.“

Fastenkurs Rügen – Fastenkurs Rügen – Fastenkurs Rügen mit Elke erleben, Fastenkurs Rügen

 

Fastenkurs Rügen nach Buchinger an verschiedenen Fastenorten

 

Seite: Fastenkurs Rügen Ostsee, Fastenkurs Rügen mit Elke! Eine Fastenwoche am Meer erleben!

Fastenkurse mit Elke

Fastenkurse mit Elke

Haben Sie Fragen?

Nächster freier Termin

Fasten Wandern Rügen Ostseebad
30.10.23 – 05.11.23

Fastenwandern Usedom Ostsee
05.11.23 – 11.11.23

 

Fastenkurse Termine 2023/24

Fastenwandern Oktober 2023

Kurzfasten mit Elke in Dobbrikow
19.10.23 – 22.10.23

Wellnessfasten wandern Rügen 
30.10.23 – 05.11.23

Fastenkurs November 2023

Fastenkurse Ostsee Karlshagen 
05.11.23 – 11.11.23

Fastenwandern in Graal-Müritz
11.11.23 – 17.11.23

Wellness Wandern Fasten Spreewald 2023
20.11.23 – 26.11.23

Wellness Fasten Wandern im Spreewald
27.11.23 – 03.12.23

Fasten und wandern 2024

Fastenkurse Januar 2024

Neujahrsfasten Dobbrikow
02.01.24 – 05.01.24

Fastenwandern Ostsee Sellin 2024

07.01.24 – 13.01.24

Fastenzeit Februar 2024

Wellnessfasten im Spreewald Elke
29.01.24 – 04.02.24

Wellness fasten wandern Spreewald
05.02.24 – 11.02.24

Fastenwandern Ostsee Karlshagen 124
18.02.24 – 24.02.24

Fastenwandern Ostsee Zinnowitz 124
26.02.24 – 03.03.24

Fastenkurse März 2024

Fastenwandern Wellness Ostsee Rügen

05.03.24 -11.03.24
11.03.24 – 17.03.24

Fastenkurs in Graal-Müritz 24
18.03.24 – 24.03.24

Kurzfasten Dobbrikow Ostern
28.03.24 – 31.03.24
01.04.24 – 04.04.24
04.04.24 – 07.04.24

Fastenseminar April 24

Fasten wandern Wellness Erzgebirge
15.04.24 – 21.04.24
22.04.24 – 28.04.24

Fastenurlaub im Oktober 24

Fastenwanderungen Müritz
30.09.24 – 06.10.24

Fasten November 2024
Fastenwandern Wellness Erzgebirge
18.10.24 – 24.10.24

Fastenwandern in Graal-Müritz 224
28.10.24 – 03.11.24

Fasten wandern Wellness Ostsee Rügen
03.11.24 – 09.11.24

Wellnessfasten wandern im Spreewald 24
18.11.24 – 24.11.24

Fasten Wellness im Spreewald 2024
25.11.24 – 01.12.24

Fastenwandern mit Freude!